

Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Website "www.syncly.ch" sowie für unsere Dienstleistungen im Bereich Digitalisierung, Weblösungen und Dokumentenmanagement.
2. Verantwortliche Stelle
syncly.ch
Inhaber: Noa Ruh
Postfach
7188 Sedrun
E-Mail: welcome@syncly.ch
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
-
unsere Website besuchen
-
ein Kontaktformular ausfüllen
-
unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen
-
mit uns in Kontakt treten (E-Mail, Telefon, etc.)
Verarbeitete Daten können sein:
-
Name, Vorname
-
Firma
-
Adresse
-
Telefonnummer
-
E-Mail-Adresse
-
IP-Adresse
-
technische Browserinformationen
-
Dokumente und Dateien im Rahmen von Digitalisierungsaufträgen
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
-
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen
-
Zur Kommunikation mit Kunden
-
Zur Angebotserstellung und Rechnungsstellung
-
Zur Verbesserung unserer Website und Services
-
Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
5. Zweck der Datenverarbeitung
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter – ausgenommen:
-
Technische Dienstleister (z. B. Hosting, Cloud-Speicher), mit denen wir Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen haben. Diese unterstehen selbst strengsten Datenschutzbestimmungen
-
Gesetzlich vorgeschriebene Fälle (z. B. Steuerbehörden)
6. Speicherung und Aufbewahrung
Ihre Daten werden sicher gespeichert und nur so lange aufbewahrt, wie es für den Zweck der Verarbeitung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen
-
Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
-
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
-
der Datenverarbeitung zu widersprechen
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB): https://www.edoeb.admin.ch
Kontaktieren Sie uns dafür einfach unter ts@syncly.ch
8. Datensicherheit
Wir bei syncly.ch nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und setzen umfassende technische und organisatorische Massnahmen (TOMs) ein, um Ihre personenbezogenen und geschäftsrelevanten Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmässig überprüft und kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Zu unseren wichtigsten Schutzmassnahmen gehören:
-
Technische Sicherheitsmassnahmen: SSL-/TLS-Verschlüsselung: Der gesamte Datenverkehr zwischen Ihrem Browser und unserer Website erfolgt verschlüsselt.
-
Gesicherte Serverstandorte: Unsere Server befinden sich ausschliesslich in Rechenzentren mit hohem Sicherheitsstandard in der Schweiz oder der EU.
-
Firewall & Virenschutz: Unsere Systeme sind durch aktuelle Firewalls und Antivirensoftware geschützt.
-
Zugriffsrechte: Der Zugriff auf Daten ist intern klar geregelt und nur autorisierten Personen möglich.
-
Backup-Systeme: Tägliche, verschlüsselte Datensicherungen, um im Notfall eine Wiederherstellung zu ermöglichen.
Zu unseren organisatorische Sicherheitsmassnahmen gehören:
-
Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitenden und Dienstleistern
-
Datenschutz-Schulungen für alle Teammitglieder
-
Regelmässige Risikoanalysen und Schwachstellenprüfungen
-
Sichere Datenlöschung nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
-
Besonders bei der Digitalisierung von Dokumenten und Akten legen wir grossen Wert auf vertrauliche, strukturierte und sichere Verarbeitung, inklusive revisionssicherer Archivierung.
Wenn Sie Fragen zu unseren Sicherheitsmassnahmen haben oder detaillierte Informationen wünschen (z. B. als Geschäftskunde), geben wir gerne transparent Auskunft.
9. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern. Wir setzen zudem ggf. Analyse-Tools wie Google Analytics ein – dies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (Cookie-Banner).
10. Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Stand: April 2025